Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Betreiber der Website. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden.

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Hostinganbieter erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa den Typ Ihres Webbrowsers, Ihr Betriebssystem, den Domain-Namen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten dient der technischen Bereitstellung der Website und der Gewährleistung der Systemsicherheit. Eine darüber hinausgehende Verwendung findet nicht statt. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website. Eine Einwilligung ist nicht erforderlich.

6. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit.

9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

10. Keine Verwendung von Cookies zu Analysezwecken
Diese Website verwendet keine Cookies zu Analyse- oder Trackingzwecken. Die verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Funktionalität der Website.

11. Keine Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bereitstellung der Website erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

12. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

13. Zugriffsdaten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hostinganbieter erfasst. Dazu zählen IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen der Systemsicherheit und werden nicht mit anderen Daten verknüpft.

14. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

15. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt:
E-Mail: info@portfoliolab.org
Adresse: Stromstraße 67, 10555 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 3828 963651